Hochbeete – Der „Kindergarten“ ist da
Ärmel hochgekrempelt, jetzt wird gepflanzt
Jetzt haben wir den Salat. Ok, Salat war in diesem Jahr noch nicht dabei, dafür aber Kohlrabi, Tomaten, Gurken, Radieschen und Kürbisse.
Im Frühjahr konnten wir mit der Unterstützung der Eltern die Hochbeete aufbauen und befüllen. Für jede Gruppe stehen zwei Hochbeete zur Verfügung und die Kinder kommen nun spielerisch und ganz natürlich mit jeder Menge Wissen in Kontakt. Sie sehen, wie die Pflanzen, die sie zum Teil selbst ausgesät haben, wachsen und Früchte tragen. Zudem schmeckt unser Gemüse auch richtig gut.
Die Pflanzen gießen, fertige Früchte ernten und probieren gehört für viele Kinder zu den Highlights des Tages. Die Kinder übernehmen Verantwortung für ihre Aufgaben und lernen einen respektvollen Umgang mit der Natur.
Die Sonnenblumen sind jetzt gerade ein toller Blickfang und begrüßen uns alle jeden Tag und auch wir sagen: „Schön, dass Du da bist!“
September 2021
Unsere Maxis in Bewegung
Warum Motopädie die Kinder fordert und fördert.
Dank einer großzügigen Spende kommen unsere „Maxis“ (Kinder 2 Jahre vor der Einschulung) auch in diesem Kita-Jahr in den Genuss einer regelmäßigen Bewegungs-Einheit mit der Motopädieabteilung Praxis für Sprache & Bewegung. Jeden Freitag wird unsere Turnhalle zur Bewegungshauptzentrale.
Mit spielerischen, kreativen Elementen fördert die Motopädien unsere Kinder in ihrer Entwicklung. Der ressourcenorientierte Ansatz steht dabei im Fokus. Es wird auf die Stärken gesetzt und somit das Handlungsvermögen erweitert und das eigene Selbstvertrauen gestärkt. Für die kognitive Entwicklung und die emotionale und soziale Stärke eines Kindes ist es wichtig, in Bewegung zu sein. Denn ohne Bewegung keine Wahrnehmung.
Die Motopädin entwickelt bei den Maxis viele wichtige Kompetenzen weiter. Bewegungsspiele, sowie Malen und auch Basteln fördern zum Beispiel die Gruppenfähigkeit, die soziale Kompetenz und die motorische Handlungsfähigkeit. Selbst- und Fremdwahrnehmung werden ausgebaut und stabilisiert und das Selbstwertgefühl gestärkt.
Und das Beste daran? Die Kinder haben mächtig viel Spaß und freuen sich auf jede neue Herausforderung.
September 2021
Liebe Interessenten!
Sie haben Fragen rund um unsere Einrichtung. Schreiben Sie uns eine Nachricht! Wir melden uns so schnell wie möglich zurück.
leitung@kinderhaus-purzelbaum.de
Vielen Dank!
Ihr Kinderhaus Purzelbaum e.V.
Die an dieser Stelle vorgesehenen Inhalte können aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt werden.
Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.
Diese Webseite verwendet Cookies, um Besuchern ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Bestimmte Inhalte von Drittanbietern werden nur angezeigt, wenn die entsprechende Option aktiviert ist. Die Datenverarbeitung kann dann auch in einem Drittland erfolgen. Weitere Informationen hierzu in der Datenschutzerklärung.